Beste Stimmung beim ‚Tag der Blasmusik‘ mit dem Musikverein Traberg

Am Sonntag, 24. August 2025 fand der August-Kirtag und „Tag der Blasmusik“ in Sandl statt.

Der Musikverein Sandl sorgte für die lukullischen Genüsse, während der (mehr …)

Hochzeit von Julia Graser und Christian Neunteufel

Am Freitag, 15. August 2025 rückten gleich zwei Musikkapellen zur Hochzeit von Julia Graser und Christian Neunteufel in St. Oswald an. Julia ist Klarinettistin beim Musikverein Sandl, während Christian Neunteufel bei der Musikkapelle St. Oswald spielt und außerdem über mehrere Jahre für die musikalische Leitung des gemeinsame Jugendorchesters mitverantwortlich war.

Die Musikerinnen und Musiker beider Vereine wünschen dem Brautpaar alles Gute und viel Harmonie für ihren gemeinsamen Lebensweg!

Musikausflug und Dämmerschoppen zum Bezirksmusikfest nach Schweiggers (NÖ)

Das Wochenende von 19.-20. Juli 2025 führte den Musikverein Sandl nach Schweiggers in Niederösterreich. Bei einer Führung am Wurmhof Thaller in Zwettl, konnte allerhand Interessantes rund um Regenwürmer in Erfahrung gebracht werden.

Nachmittags marschierte die Musikkapelle zum Gesamtspiel bei der Marschwertung in Schweiggers ein und gestaltete anschließend gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Klam den Dämmerschoppen im Festzelt.

Nach einem lustigen Abend bei (mehr …)

Musikinstrumente-Vorstellung in der Volksschule Sandl

Die Ausbildung und Förderung des musikalischen Nachwuchses hat im Musikverein Sandl einen großen Stellenwert!

Am Montag, 02. Juli 2025 besuchten das Jugendreferentinnen-Team des Musikvereins Sandl mit einer kleinen Abordnung die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sandl und präsentierten verschiedene Musikinstrumente sowie das gemeinsame Zusammenspiel.

Dadurch soll im besten Falle das Interesse und die Freude an der Musik und vielleicht sogar am Erlernen eines eigenen Musikinstrumentes geweckt werden.

Die Kinder konnte Interessantes über die Eigenheiten und die Klänge der einzelnen Musikinstrumente lernen. Musikinstrumentes geweckt werden.

Selbstverständlich durften die Instrumente auch unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Der Andrang und die Begeisterung fielen dabei entsprechend hoch aus!

WICHTIG: Alle Interessierten – egal ob Kind oder Erwachsener – können sich jederzeit beim Musikverein Sandl darüber informieren, was für das Erlernen eines Musikinstrumentes notwendig ist. Der Musikverein unterstütz bei der Anmeldung in der Musikschule und stellt gegebenenfalls Leihinstrumente zur Verfügung!