Musikverein Sandl ist fixer Bestandteil des Adventmarktes in Sandl

Am Samstag, 25. November 2023 fand in Sandl wieder der traditionelle Adventmarkt in gewohnter Form und Größe statt. Los ging es dieses Jahr bereits um 10:00 Uhr Vormittags. Ab Mittags spielte ein Bläser-Ensemble des Musikvereins Sandl und sorgte bei den zahlreichen Besuchern für besinnliche Stimmung und gute Laune!

Der Punsch-Stand des Musikvereins war ebenfalls sehr gut besucht und so hatten die fleißigen MusikerInnen alle Hände voll zu tun um Häferl zu füllen, Kekse zu verkaufen und für ausreichend Nachschub zu sorgen!

Fotos vom Adventmarkt 2023 gibt’s hier…

Leopoldi-Ausrückung mit dem Kameradschaftsbund Sandl

Am Sonntag, 19. November 2023 rückte der Musikverein Sandl bei Jahreszeit-typischem Wetter aus um die Leopoldi-Messe in der Pfarrkirche…

…und die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Sandl im Gasthaus Fleischbauer musikalisch zu begleiten!

 

Ein paar Schnappschüsse von der musikalischen Messe-Gestaltung gibt’s hier…

Johann Biberhofer ist 70 Jahre jung

Johann Biberhofer ist Musikant mit Leib und Seele: ob bei der Stubenmusik mit dem Kontrabass, der Gitarre bei den Oldie-Krainern oder bei der Musikkapelle mit dem Flügelhorn und notfalls sogar am großen Schlagwerk…

 

Johann ist stehts zur Stelle, wenn es ums Musizieren geht und lässt sich keine Ausrückung entgehen!

Die MusikerInnen überraschten Johann am Freitag mit einem kleinen Geschenk und ließen ihn hoch leben!
Natürlich gab es auch den obligatorischen Geburtstags-Marsch, den er selbst aussuchen und dirigieren durfte!

 

Der Musikverein Sandl wünscht alles Gute und freut sich auf viele weitere gemeinsame musikalische Einsätze!

GOLD-Medaille mit hervorragenden 94,7 Punkten

Die Bezirks-Bläsertage mit Konzertwertung fanden am Wochenende des 11. und 12. November 2023 in Unterweißenbach statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Konzertwertung vom Musikverein St. Leonhard in enger Zusammenarbeit mit der Bezirksleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes Freistadt.
Insgesamt stellten sich 21 Orchester – darunter vier Jugendorchester sowie eine Gastkapelle – einer hochkarätigen, dreiköpfigen Fachjury unter dem Vorsitz von Landeskapellmeister Günther Reisegger.

Der Musikverein Sandl hatte seinen Auftritt am Sonntag um 11:20 Uhr und spielte drei anspruchsvolle Stücke aus der Leistungsstufe B unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Michaela Riepl!

Das Pflichtstück „A festive Opening“, das Selbstwahlstück „A Klezmer Karnival“ und das Schwerpunktstück „Yakolo“ aus dem Bereich Popularmusik, begeisterten den (mehr …)