Am Sonntag, dem 30. August 2020 fand in Sandl der traditionelle August-Kirtag statt. Der Musikverein Sandl feierte den „Tag der Blasmusik“, dieses mal allerdings umständehalber in einem kleineren Format! Die MusikerInnen nutzten die Auftrittsmöglichkeit und spielten für die Kirtagsbesucher ein
Pfarrfasching in Sandl
Am Samstag, 1. Februar 2020 veranstaltete die Pfarre Sandl eine Faschingsfeier unter dem Motto „Zirkus“! Um 14:14 Uhr startete ein kleiner Faschingsumzug, den der Musikverein Sandl anführte. Anschließend wurde wieder ins Pfarrheim eingezogen und ein lustiger Nachmittag mit einem abwechslungsreichen
‚Gold‘ mit 91,7 Punkten bei der Konzertwertung in Unterweißenbach
Der Musikverein Kaltenberg organisierte die Bezirksbläsertage mit Konzertwertung, die heuer am 16. und 17. November 2019 im Turnsaal der NMS Unterweißenbach stattfanden. Der Musikverein Sandl trat unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Michaela Riepl und Martin Bauer abermals in der
MV Sandl erhält den ‚Con Bravura‘-Blasmusikpreis
Am Freitag, 27. September 2019 wurde eine Abordnung des Musikvereins Sandl nach Linz eingeladen. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und OÖBV-Präsident Mag. Josef Lemmerer überreichten den Blasmusikpreis ‚Con Bravura‘ für insgesamt 20 Ausgezeichnete Ergebnisse bei Konzertwertungen und 10 Ausgezeichnete Erfolge bei
OÖBV-Ehrungen für MusikerInnen des Musikvereins Sandl
Am Samstag, 21. September 2019 lud die Bezirksleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes verdiente MusikerInnen aus dem gesamten Bezirk zur feierlichen Verleihung verschiedener Ehrungen ins Gasthaus Aumayr nach Schönau! Bezirksobmann Ing. Franz Jungwirth, Bezirkskapellmeisterin Mag. Marlies Barth-Miesenberger sowie OÖBV-Landes-EDV-Referent Roland Fellner bedankten sich