Musikinstrumente-Vorstellung in der Volksschule Sandl
Die Ausbildung und Förderung des musikalischen Nachwuchses hat im Musikverein Sandl einen großen Stellenwert! Am Montag, 02. Juli 2025 besuchten das Jugendreferentinnen-Team des Musikvereins Sandl mit einer kleinen Abordnung die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sandl und präsentierten verschiedene Musikinstrumente
AUSZEICHNUNG mit 91,41 Punkten bei der Marschwertung in Hagenberg
Am Samstag, 14. Juni 2025 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt in Hagenberg statt. 30 Musikkapellen aus dem Bezirk Freistadt – darunter erstmals ein Jugendorchester – sowie eine Gastkapelle aus dem Bezirk Urfahr zeigten ihr Können bei „Musik
Frühlingskonzert erstmals geleitet von Martin Bauer und Claudia Ertl
Der Musikverein Sandl spielte – erstmals unter der musikalischen Leitung von Martin Bauer und Claudia Ertl – ein bunt gemischtes Programm und spannte den Bogen von klassischen Werken über orientalische und lateinamerikanische Klänge bis zu zeitgenössischen Stücken, wobei auch Polka
Mira Morawetz verstärkt das Posaunen-Register
Mira Morawetz komplettiert seit heuer das Posaunen-Register des Musikvereins Sandl. Sie absolvierte bereits ihre ersten Marsch-Ausrückungen mit der Musikkapelle und probt fleißig für das kommende Frühlingskonzert mit dem „großen“ Orchester! Der Musikverein wünscht viel Freude beim gemeinsamen Musizieren!