Am Sonntag, 6. März 2022 lud die Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbandes Freistadt zur feierlichen Verleihung von Leistungsabzeichen an Jungmusiker aus dem gesamten Bezirk. Im Vorjahr wurden insgesamt 197 Übertrittsprüfungen erfolgreich abgelegt und 142 erfolgreiche Musikschülerinnen und Musikschüler von 28 Musikvereinen
Lehrprobe mit Kapellmeister-Schülern aus dem Bezirk Freistadt
Der Kurs ‚Ensembleleitung Blasorchester (EBO)‘ verlangt von den TeilnehmerInnen neben hoher Musikalität und guter Menschenkenntnis auch ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Durchhaltevermögen. Der Musikverein Sandl unterstützt diese Ausbildung sehr gerne und stellt sich immer wieder als „Probeorchester“ für
Leistungsabzeichen überreicht und in Kapelle aufgenommen
Yvonne Unter legte das Leistungsabzeichen in Bronze an der Landesmusikschule Freistadt mit sehr gutem Erfolg ab und verstärkt seit kurzem das Querflöten-Register des Musikvereins Sandl. Im Rahmen einer gemeinsamen Freitags-Musikprobe wurde Ihr das Leistungsabzeichen durch den Vorstand des Musikvereins überreicht.
Zwei fleißige Klarinettistinnen erreichten das „Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber“
Die beiden Klarinettistinnen Melanie Hildner und Nina Riepl legten an der Landesmusikschule Freistadt die nächste Übertrittsprüfung ab und erspielten sich dadurch das „Jugend-Leistungsabzeichen in Silber“ des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes! Im Rahmen einer Freitags-Gesamtprobe wurden die Urkunden sowie die Abzeichen vom Vorstand
Zweimal bestandene Stabführer-Ausbildung
Daniela Hildner und Georg Anderl vom Musikverein Sandl haben die Ausbildung zum Stabführer erfolgreich abgeschlossen! Die Theorie-Einheiten wurden bereits im Herbst von Bezirks-Stabführer Ing. Florian Aigner unterrichtet.