Musikausflug und Dämmerschoppen zum Bezirksmusikfest nach Schweiggers (NÖ)

Das Wochenende von 19.-20. Juli 2025 führte den Musikverein Sandl nach Schweiggers in Niederösterreich. Bei einer Führung am Wurmhof Thaller in Zwettl, konnte allerhand Interessantes rund um Regenwürmer in Erfahrung gebracht werden. Nachmittags marschierte die Musikkapelle zum Gesamtspiel bei der

AUSZEICHNUNG mit 91,41 Punkten bei der Marschwertung in Hagenberg

Am Samstag, 14. Juni 2025 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt in Hagenberg statt. 30 Musikkapellen aus dem Bezirk Freistadt – darunter erstmals ein Jugendorchester – sowie eine Gastkapelle aus dem Bezirk Urfahr zeigten ihr Können bei „Musik

MV Sandl erspielt in Freistadt eine GOLD-Medaille mit 92 Punkten

Am 16. und 17. November 2024 stellten sich insgesamt 20 Blasorchester – darunter auch sechs Gastkapellen aus anderen Bezirken – der Konzertwertung im Salzhof Freistadt. Die hochkarätige Fachjury, bestehend aus Konsulent Gerald Karl, OÖBV-Präsident Hermann Pumberger und Roland Kastner, zeigte

MV Sandl mit 92,55 Punkten bei der Marschwertung AUSGEZEICHNET

Am Samstag, 01. Juni 2024 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt am Messegelände in Freistadt statt. Die Stadtkapelle Freistadt – rund um Obmann Alfred Wurm und ein kompetentes Organisationsteam – hatte anlässlich ihres 75-jährigen Bestandsjubiläums die Ausrichtung des

GOLD-Medaille mit hervorragenden 94,7 Punkten

Die Bezirks-Bläsertage mit Konzertwertung fanden am Wochenende des 11. und 12. November 2023 in Unterweißenbach statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Konzertwertung vom Musikverein St. Leonhard in enger Zusammenarbeit mit der Bezirksleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes Freistadt. Insgesamt stellten sich 21