Am 15. und 16. Oktober 2022 fanden die Bezirks-Bläsertage mit Konzertwertung im Salzhof in Freistadt statt. Nach zweijähriger Pause stellten sich zwölf Orchester, darunter zwei Jugendorchester, einer dreiköpfigen Fachjury um ihre musikalischen Leistungen bewerten zu lassen! Der Musikverein Sandl stellte
Musikverein Sandl erzielt einen „sehr guten Erfolg“ bei der Marschwertung in Bad Zell
Am 18. Juni 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder ein Bezirksmusikfest mit Marschwertung statt. Austragungsort war die Hedwigs-Arena in Bad Zell. Insgesamt stellten sich 29 Musikkapellen den strengen Blicken der Wertungsrichter. Fünf davon sogar in den höchsten Wertungsstufen E und
‚Gold‘ mit 91,7 Punkten bei der Konzertwertung in Unterweißenbach
Der Musikverein Kaltenberg organisierte die Bezirksbläsertage mit Konzertwertung, die heuer am 16. und 17. November 2019 im Turnsaal der NMS Unterweißenbach stattfanden. Der Musikverein Sandl trat unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Michaela Riepl und Martin Bauer abermals in der
Ausgezeichneter Erfolg bei der Marschwertung in Kaltenberg
Gut lachen hatte Stabführerin Ingrid Stütz am Samstag, 1. Juni 2019! Bei der Marschwertung in Kaltenberg führte sie den Musikverein Sandl in der Leistungsstufe D zu einem Ausgezeichneten Erfolg mit hervorragenden 92,40 Punkten!
Zweimal Gold bei der Konzertwertung in Tragwein
Am 10. und 11. November 2018 gingen die Bezirksbläsertage mit Konzertwertung in Tragwein über die Bühne. Unser gemeinsames Jugendorchester „Granit Young Stars“ stellte sich bereits am Samstag der Fachjury. Unter der Leitung von Martin Bauer (MV Sandl) und Christian Neunteufel