Verdiente Musikerinnen und Musiker aus Sandl vom OÖ Blasmusikverband geehrt

Der Oberösterreichische Blasmusikverband (OÖBV) veranstaltete am 28. Juni 2022 eine Festveranstaltung im Gasthaus Pammer in Mardetschlag um verdiente Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Bezirk zu ehren. Eingeladen waren auch einige Mitglieder des Musikvereins Sandl, die gemeinsam mit Obmann Thomas Stütz und Kapellmeisterin Michaela Riepl an der Verleihung der Ehrenzeichen teilnahmen.

Fotocredit: OÖBV Freistadt/Claudia Moser

Folgende Auszeichnungen wurden als Dank und Anerkennung für die aktive Tätigkeit als MusikerdIn bzw BlasmusikfunktionärIn vom Präsidenten des OÖBV Alfred Lugstein und Bezirksobmann Franz Jungwirth verliehen:

(mehr …)

Musikverein Sandl erzielt einen „sehr guten Erfolg“ bei der Marschwertung in Bad Zell

Am 18. Juni 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder ein Bezirksmusikfest mit Marschwertung statt. Austragungsort war die Hedwigs-Arena in Bad Zell.

Insgesamt stellten sich 29 Musikkapellen den strengen Blicken der Wertungsrichter. Fünf davon sogar in den höchsten Wertungsstufen E und D+1, die jeweils ein zusätzliches Showprogramm erforderlich machen.

Der Musikverein Sandl erreichte mit Stabführerin Ingrid Stütz in der Leistungsstufe D sehr gute 89,19 Punkte und verpasste eine Auszeichnung nur um Haaresbreite!

(mehr …)

Pfingstkonzert 2022 – Livestream

Für alle, die uns am Sonntag, 5. Juni 2022 am Abend nicht persönlich im Atrium des Gemeindezeitrums erleben konnten, bieten wir erstmals einen LIVESTREAM als Videoaufzeichnung an!
Wir wünschen viel Vergnügen mit unserer Musik!

Fotos von Martin Hildner finden Sie in unseren Fotogalerien 2022:  05.06.2022 Pfingstkonzert!
Vielen Dank für die Unterstützung!

Wenn Ihnen das Konzert gefällt und/oder Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende!
Unsere Bankverbindung finden Sie hier!

:o)

Johann Holzer von Generalversammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt

Am Sonntag, 24. April 2022 fand die Generalversammlung des Musikvereins Sandl im Gemeindezentrum statt. Neben den aktiven Musikerinnen und Musikern und den Marketenderinnen, waren auch einige unterstützende Mitglieder sowie der Hausherr Bürgermeister Gerhard Neunteufel anwesend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Funktionärinnen und Funktionäre berichteten über die Tätigkeiten in den einzelnen Bereichen, die während des Berichtsjahres 2021 durchgeführt wurden. Von Obmann Thomas Stütz wurde außerdem Vorschau auf die kommenden Termine und Veranstaltungen gehalten.

Neben einer Anpassung der Statuten, die zukünftige Beschlussfassungen und Generalversammlungen auch im online-Modus ermöglicht, wurde auch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den langjährigen Tenoristen Johann Holzer einstimmig von den anwesenden Musikvereinsmitgliedern beschlossen!

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Johann Holzer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Musikverein bedankt sich bei Johann für seine jahrzehntelange vorbildliche Kameradschaft und Zuverlässigkeit und überreichte eine Ehrenurkunde durch den Obmann und den gesamten Vorstand!

:o)