Musikverein Sandl erzielt einen „sehr guten Erfolg“ bei der Marschwertung in Bad Zell

Am 18. Juni 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder ein Bezirksmusikfest mit Marschwertung statt. Austragungsort war die Hedwigs-Arena in Bad Zell. Insgesamt stellten sich 29 Musikkapellen den strengen Blicken der Wertungsrichter. Fünf davon sogar in den höchsten Wertungsstufen E und

Johann Holzer von Generalversammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt

Am Sonntag, 24. April 2022 fand die Generalversammlung des Musikvereins Sandl im Gemeindezentrum statt. Neben den aktiven Musikerinnen und Musikern und den Marketenderinnen, waren auch einige unterstützende Mitglieder sowie der Hausherr Bürgermeister Gerhard Neunteufel anwesend.          

Vier „ausgezeichnete“ Musikerinnen im Musikverein Sandl

Am Sonntag, 6. März 2022 lud die Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbandes Freistadt zur feierlichen Verleihung von Leistungsabzeichen an Jungmusiker aus dem gesamten Bezirk. Im Vorjahr wurden insgesamt 197 Übertrittsprüfungen erfolgreich abgelegt und 142 erfolgreiche Musikschülerinnen und Musikschüler von 28 Musikvereinen

Leistungsabzeichen überreicht und in Kapelle aufgenommen

Yvonne Unter legte das Leistungsabzeichen in Bronze an der Landesmusikschule Freistadt mit sehr gutem Erfolg ab und verstärkt seit kurzem das Querflöten-Register des Musikvereins Sandl. Im Rahmen einer gemeinsamen Freitags-Musikprobe wurde Ihr das Leistungsabzeichen durch den Vorstand des Musikvereins überreicht.

Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 31. Jänner 2020 fand die Generalversammlung des Musikvereines Sandl im Atrium des Gemeindeamtes statt. Neben 55 aktiven Musikvereinsmitgliedern war auch Bürgermeister Alois Pils als langjähriger Unterstützer und Gönner des Musikvereines anwesend. Nach einer kulinarischen Stärkung vom Gasthaus ‚Zum Toni‘